Diese Webseite befindet sich derzeit im Aufbau!

Warum WordPress?

WordPress ist nicht nur das beliebteste CMS der Welt – es ist ein Ökosystem.

Mit Millionen von Nutzern, Erweiterungen und Entwicklern. Es ist offen, flexibel und zukunftssicher.

Deshalb bauen wir nicht daneben, sondern darauf auf.

Über 40%

Über 40 % aller Websites weltweit basieren darauf.

Community

Riesige Community, stetige Weiterentwicklung

Offen für alle

Open-Source und langfristig planbar

Erweiterbarkeit

Performance, Sicherheit, SEO und Erweiterbarkeit inklusive

Beliebt

Hoster, Agenturen, Entwickler – alle kennen es.

WordPress

Die Power von WordPress nutzen

WordPress ist mehr als nur ein Blog-System. Es ist unglaublich vielfältig, entwicklerfreundlich und man kann nahezu alles darauf aufbauen.

Gutenberg. Der neue Standard.

Mit dem Block-Editor wurde WordPress neu gedacht. Er ist nicht nur eine neue Art, Inhalte zu gestalten – er ist das Herzstück einer modernen, standardbasierten WordPress-Zukunft. Der Block-Editor ist schlank, performant und tief in das System integriert.

Doch viele Page Builder ignorieren diesen Wandel. Statt sich in das neue Konzept einzufügen, ersetzen sie den Editor durch eigene, abgeschottete Systeme. Sie bringen zusätzliche Komplexität, eigene Schnittstellen – und oft auch technische Schulden.

Keine Kompromisse. Keine Brüche.

Die meisten Page Builder arbeiten gegen WordPress. Wir arbeiten mit WordPress – und holen das Maximum aus dem Editor heraus.

wphave baut direkt auf dem Block-Editor auf, erweitert ihn dort, wo es nötig ist – und lässt ihn genau da wirken, wo er seine Stärken hat. Das bedeutet: keine Brüche im Workflow, keine doppelte Infrastruktur, keine Kompromisse. Sondern echtes WordPress – nur viel besser.

Wenn du WordPress ernst nimmst, brauchst du keine Extrawelt.

Du brauchst eine Lösung, die mit dem System denkt – erlebe, wie sich WordPress heute anfühlen kann.

Unterstütze uns in der Entwicklung von wphave