Datenschutz & Rechtliches deiner Webseite
Datenschutz ist ein wichtiges Thema, welches auch deine Webseite betrifft. wphave hat bereits viele Datenschutzkonforme Funktionalitäten, die keine weitere Installation von zusätzlichen externen Plugins benötigen.
Welchen Datenschutz-Features gibt es bereits?
- Optionale Blockierung von externen Einbettungen (YouTube, Facebook, Instagram, Twitter, …)
- Cookie-Zustimmung (Opt-In)
- Konforme Social-Sharing Buttons
- Konformer Pinterest-Pin Button
- Optionale Blockierung von Google Maps und iframe Einbettungen
- Optionale Anonymisierung der IP-Adresse von Kommentatoren
- Optionale Deaktivierung von WordPress Emojis
- Optionale Deaktivierung von Google Fonts
Rechtliche Aspekte
Kenntlichmachung von Werbeinhalten
Laut Gesetz müssen werbende Inhalte auch als solche kenntlich gemacht werden. Das gilt nicht nur für Soziale-Medien, sondern auch für deine Webseite. Deshalb kannst du mit wphave deine Beiträge ganz einfach als „Sponsored Posts“ markieren.
Urheberrecht von Medien
In vielen Fällen ist es sehr wichtig, dass Urheberrecht von eingebundenen Medien wie Fotos, Videos oder Audio-Dateien zu erwähnen, wenn dies erforderlich ist. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn man Medien von Stockphoto-Anbietern einbindet, die den Kauf einer Lizenz erfordern. In fast allen Fällen erfordert dies gleichzeitig die Nennung des Urhebers.
wphave stellt dir für diesen Fall einen „Medien Copyright“ Block zur Verfügung. Diesen Block kannst du im Impressum deiner Webseite einbinden. Er listet automatisch alle Fotos, Videos und anderen Dateien, die in der Mediathek mit einem Urheber ausgewiesen sind. Das erleichtert dir diese Problematik enorm.