Obere Leiste
Die „obere Leiste“ ist ein optionaler Bereich, welcher immer oberhalb des Hauptmenüs deiner WordPress Webseite angezeigt wird. Dieser Bereich kann Side-Wide oder nur für bestimmte Seiten angezeigt werden.
Verwendungszweck
Dieser Bereich kann dazu genutzt werden, weiterführende Informationen oder Navigationslinks für deine Webseiten-Besucher darzustellen. Du kannst die „obere Leiste“ ein- oder zweispaltig darstellen. Die folgenden Inhalte kannst du innerhalb der Spalten ausgeben:
- Oberes Menü (zusätzliches Menü)
- Social Icons
- Navigations-Icons
- Benutzerdefinierter Text
- Benutzerdefiniertes HTML
- Brotkrümel-Menü
- Kontaktdaten
Wie kann ich die „obere Leiste“ einbinden?
- Begib dich in das WordPress-Backend.
- Navigiere im linken Menü zu „Obere Leiste“.
- Füge einen neuen Bereich hinzu.
- Nun kannst du im Block-Editor (Gutenberg) die „obere Leiste“ mit Inhalten in maximal zwei Spalten füllen. Dazu kannst du die oben genannten Inhaltselemente nutzen.
- Speichere deine Änderungen.
- Nun wird die „obere Leiste“ auf deiner WordPress-Webseite, oberhalb des Hauptmenüs, dargestellt.
Warum kann ich keine Inhaltsblöcke hinzufügen?
Besonderheit: Die „obere Leiste“ ist ein besonderer Bereich deiner Webseite. Für diesen Bereich ist das Hinzufügen von Inhaltsblöcken deaktiviert. Als Vorlage dient ein fest definierter Bereich, welcher nach Bedarf angepasst und erweitert werden kann.
Erweiterte Einstellungen
Sichtbarkeit einschränken
In der rechten Seitenleiste des Block-Editors kannst du unter dem Tab „Sichtbarkeit“ die Anzeige der „oberen Leiste“ einschränken. Du kannst diesen Bereich für alle Seiten oder nur bestimmte Webseiten-Bereiche wie Beiträge oder Kategorien anzeigen lassen.
Anzeigedauer
In der rechten Seitenleiste des Block-Editors kannst du unter dem Tab „Sichtbarkeit“ die Anzeigedauer der „oberen Leiste“ beeinflussen. Wähle unter „Anzeigedauer“ die Option „Immer“ aus, wenn der Bereich ohne Zeitbeschränkung angezeigt werden soll oder wähle „Dauer der Anzeige“ aus und definiere eine Start- und Endzeit. In diesem Fall wird die „obere Leiste“ nur für den definierten Zeitraum angezeigt.
Die Anzeige auf mobilen Endgeräten verstecken
Unter dem Tab „Einstellungen“ kannst du die Option anwählen, die „oberste Leiste“ für mobile Endgeräte zu verstecken. In diesem Fall wird die „oberste Leiste“ nicht angezeigt, wenn jemand mit dem Smartphone deine WordPress-Webseite besucht.
Eine Spezielle Spalte auf mobilen Endgeräten verstecken
Da der Anzeigebereich auf mobilen Endgeräten wie einem Smartphone begrenzt ist, kannst du auswählen welche Spalte der „oberen Leiste“ auf mobilen Endgeräten angezeigt werden soll. Du hast die Möglichkeit nur die linke oder rechte Spalte anzeigen zu lassen. Aber auch die Anzeige beider Spalten ist möglich.
Tipp: Vorlagen erstellen
Aus technischen Gründen kannst du maximal 5 unterschiedliche obere Leisten anlegen, die auf deiner WordPress-Webseite dargestellt werden können. Alle weiteren „Obere Leisten“ Bereiche werden automatisch als Vorlage abgespeichert.
So kannst du verschiedene Vorlagen erstellen und mit wenigen Klicks aktivieren bzw. deaktivieren, insofern du zeitweise einen anderen Inhalt anzeigen lassen möchtest.