Aufbau & Bereiche
wphave verwendet einen grundlegenden Aufbau und unterteilt diesen in verschiedene Bereiche, welche in der Gesamtheit das Layout deiner WordPress Webseite darstellt. Die verschiedenen Webseiten-Bereiche können dabei völlig unabhängig agieren.
Wie unterteilt sich der Aufbau von wphave?
Der Aufbau einer wphave basierten Webseite ist unterteilt ist feste und optionale Bestandteile.
Bereich | Erforderlichkeit |
---|---|
Oberste Leiste | optional |
Obere Leiste | optional |
Logo + Hauptmenü | erforderlich |
Kopfzeile (Header) | optional |
Führender Bereich | optional |
Inhaltsbereich (Überschrift & Inhalt) | erforderlich |
Seitenleiste | optional |
Abschließender Bereich | optional |
Fußzeile | optional |
Fußleiste | optional |
Wie lassen sich die Bereiche bearbeiten oder anzeigen?
Im Folgenden findest du schnelle Hilfe zum Anlegen und bearbeiten aller Bereiche:
Die „Oberste Leiste“ ist ein optionaler Bereich, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Mehr über die oberste LeisteDie „Obere Leiste“ ist ein optionaler Bereich, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann. Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Dieser Bereich kann folgendes beinhalten:
- Top Menü
- Brotkrümel-Menü
- Text
- HTML
- Navigations-Icons
- Kontaktdaten
Dieser Bereich beinhaltet das Logo und Hauptmenü der Webseite.
Das Logo und Hauptmenü zählen zu den festen Bestandteilen und werden Side-Wide angezeigt.
Mehr über das Logo & HauptmenüDie „Kopfzeile“ ist ein optionaler Bereich, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Position: Unterhalb des Hauptmenüs und oberhalb des „führenden Bereiches“ oder des Hauptinhaltes platziert.
Dieser Bereich lässt sich für jede Seite unabhängig gestalten.
Oft beinhaltet der Kopfzeilen-Bereich eine einführende Überschrift, welche mit einem themenrelevanten Hintergrund gestaltet sein kann.
So kannst du den Header einbindenDer „führende Bereich“ ist ein optionaler Abschnitt, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Position: Unterhalb der Kopfzeile (Header) und oberhalb des Hauptinhaltes platziert.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Der Hauptinhalt ist ein fester Bereich und beinhaltet die Überschrift sowie themenspezifische Inhalte.
Dieser Bereich ist unabhängig und für jede Seite einzigartig.
Der „abschließende Bereich“ ist ein optionaler Abschnitt, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Position: Unterhalb des Hauptinhaltes und oberhalb der Fußzeile platziert.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Die Seitenleiste ist ein optionaler Bereich und kann zusätzliche Widgets beinhalten.
Position: Links- oder rechtsbündig vom Hauptinhalt.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Mehr über die SeitenleisteDie „Fußleiste“ ist ein optionaler Bereich, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Dieser Bereich kann folgendes beinhalten:
- Fußzeilen Menü
- Social Icons
- Text
- HTML
- Navigations-Icons
- Kontaktdaten
Oft wird dieser Bereich dazu genutzt, Verweise auf das Impressum oder auf die Datenschutz-Seiten einzubinden.
Mehr über die FußleisteDie „Fußzeile“ ist ein optionaler Bereich, welcher zusätzliche Inhalte beinhalten kann.
Dieser Bereich lässt sich Side-Wide oder für nur bestimmte Seiten anzeigen bzw. ausblenden.
Oft wird dieser Bereich dazu genutzt, weitere Zusatzinformationen oder Kontaktdaten bereitzustellen.
Mehr über die Fußzeile